Original Herstelleranleitung:
WLAN-LED blinkt
Die WLAN-LED der FRITZ!Box blinkt dauerhaft. WLAN-Geräte können keine WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box herstellen und in den Ereignissen der FRITZ!Box wird eventuell eine der folgenden Fehlermeldungen angezeigt:
- "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#0101)"
- "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#0102)"
- "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#02EA)"
- "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#0E01)"
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
Hinweis: Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1. Sprache umstellen und FRITZ!Box-Namen ändern:
Führen Sie diese Maßnahmen nur durch, wenn in den Ereignissen der FRITZ!Box die Fehlermeldung "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#0E01)" angezeigt wird:
- Führen Sie die Maßnahmen der Anleitung FRITZ!Box meldet "WLAN-Modul konnte nicht korrekt initialisiert werden. Bitte FRITZ!Box neu starten! (#0E01)" durch.
2. FRITZ!Box neu starten:
- Trennen Sie die FRITZ!Box für 5 Minuten vom Stromnetz.
Hinweis: Die Einstellungen der FRITZ!Box bleiben dabei erhalten. Nachdem Sie die FRITZ!Box wieder an das Stromnetz angeschlossen haben, dauert der Neustart ca. 2 Minuten. Währenddessen ist kein Zugriff auf die FRITZ!Box möglich.
3. Richtiges Netzteil verwenden:
Der Einsatz eines falschen Netzteils für die FRITZ!Box gehört zu den häufigsten Fehlerursachen:
- Schließen Sie die FRITZ!Box mit einem geeigneten Netzteil am Stromnetz an.
4. Aktuelles FRITZ!OS installieren:
Führen Sie diese Maßnahmen an einem anderen mit der FRITZ!Box über ein Netzwerkkabel verbundenen Gerät durch:
Wichtig: Wenn Sie mit gar keinem Gerät auf die FRITZ!Box zugreifen können, gehen Sie wie in der Anleitung Benutzeroberfläche der FRITZ!Box nicht aufrufbar beschrieben vor.
- Installieren Sie auf der FRITZ!Box das aktuelle FRITZ!OS.
5. Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen:
Fehlerhafte WLAN-Einstellungen können verhindern, dass die FRITZ!Box das WLAN korrekt initialisieren kann:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funkkanal".
- Aktivieren Sie die Option "Funkkanal-Einstellungen automatisch setzen (empfohlen)".
- Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen". WLAN-Verbindungen zur FRITZ!Box werden jetzt kurzzeitig getrennt und anschließend automatisch wiederhergestellt.
