Original Herstelleranleitung:
Geänderte WLAN-Einstellungen können nicht gespeichert werden
Änderungen an den WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box können nicht gespeichert werden. So kann z.B. ein neuer WLAN-Netzwerkschlüssel nicht übernommen oder der MAC-Adressfilter nicht deaktiviert werden. Nach einem Klick auf "Übernehmen" werden wieder die vorherigen Einstellungen angezeigt.
Ursache
- Die Einstellungen des Internetbrowsers verhindern das automatische Öffnen des Pop-up-Fensters, in dem die geänderten WLAN-Einstellungen zum Ausdrucken angezeigt werden. Aus Sicherheitsgründen speichert die FRITZ!Box die neuen Einstellungen nicht.
Internetbrowser-Einstellungen anpassen
Falls Sie Google Chrome oder Mozilla Firefox einsetzen, richten Sie im Pop-up-Blocker des Internetbrowsers eine Ausnahme für die FRITZ!Box ein:
Google Chrome
- Klicken Sie in Chrome rechts oben auf die Schaltfläche (Google Chrome anpassen und verwalten).
- Klicken Sie auf "Einstellungen" und dann auf "Erweiterungen".
- Klicken Sie bei dem von Ihnen genutzten Pop-up-Blocker auf "Optionen".
- Tragen Sie boxals Ausnahme ein und schließen das Fenster "Erweiterungen".
