Original Herstelleranleitung:
Über das Internet auf die FRITZ!Box zugreifen
Sie können Ihre FRITZ!Box für den sicheren Zugriff über das Internet einrichten. So können Sie z.B. auf die FRITZ!Box-Anrufliste zugreifen oder Einstellungen in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche vornehmen.
Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff ist der Internetzugriff auf die FRITZ!Box nur über verschlüsselte HTTPS-Verbindungen (Hypertext Transfer Protocol Secure) und nach Eingabe von Benutzername und Kennwort möglich.
Voraussetzungen / Einschränkungen
- Für IPv4-Internetzugriffe muss die FRITZ!Box vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse erhalten.
Hinweis: Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
- Vorbereitungen:
- Erstellen Sie ein MyFRITZ!-Konto und richten Sie es in der FRITZ!Box ein.
- Über MyFRITZ! auf die FRITZ!Box zugreifen:
- Rufen Sie im Internetbrowser myfritz.net auf.
- Tragen Sie in den Eingabefeldern die E-Mail-Adresse und das MyFRITZ!-Kennwort ein, mit denen Sie sich bei MyFRITZ! registriert haben, und klicken Sie auf "Anmelden".
Abb.: Anmeldung auf myfritz.net
- Lösen Sie das Captcha.
- Klicken Sie in der MyFRITZ!-Geräteübersicht auf die FRITZ!Box, auf die Sie zugreifen möchten.
- Jetzt werden Sie direkt auf die MyFRITZ!-Startseite der FRITZ!Box weitergeleitet.
Jetzt wird die MyFRITZ!-Startseite Ihrer FRITZ!Box aufgerufen und Sie können auf die Anrufliste, die Sprachnachrichten des FRITZ!Box-Anrufbeantworters sowie die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche zugreifen.
