Original Herstelleranleitung:
WLAN-Verbindung zur FRITZ!Box einrichten
Über das Funknetz Ihrer FRITZ!Box können Sie beliebige WLAN-Geräte schnell und sicher mit dem Internet und Ihrem Heimnetz verbinden. Zum Einrichten einer Verbindung müssen Sie die Kamera Ihres Smartphones oder Tablets lediglich auf den QR-Code auf dem Typenschild der FRITZ!Box richten, eine Taste an der FRITZ!Box drücken oder den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box eingeben.
Hinweis: Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1. WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box ermitteln:
WLAN-Einstellungen in Werkseinstellungen ermitteln

SSID, Netzwerkschlüssel und QR-Code
Solange Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box nicht verändert haben, können Sie den QR-Code für den WLAN-Zugang und die WLAN-Einstellungen vom Typenschild der FRITZ!Box oder der im Karton beilegenden "FRITZ! Notiz" verwenden:
Individuell angepasste WLAN-Einstellungen ermitteln
Falls Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box verändert haben, finden Sie den gültigen QR-Code und die aktuellen WLAN-Einstellungen in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box:

WLAN-Einstellungen in der Benutzeroberfläche
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "WLAN".
- Klicken Sie im Menü "WLAN" auf "Funknetz".
- Notieren Sie den Namen des WLAN-Funknetzes (SSID) und den WLAN-Netzwerkschlüssel oder klicken Sie auf "Infoblatt drucken", wenn Sie die WLAN-Einstellungen (inkl. QR-Code) ausdrucken wollen.
2. Smartphone bzw. Tablet mit Heimnetz verbinden:
Android
- Öffnen Sie am Smartphone bzw. Tablet die "Einstellungen".
- Tippen Sie in "Einstellungen" auf "Netzwerk & Internet".
- Tippen Sie auf "Internet".
- Falls WLAN deaktiviert ist, tippen Sie auf das "Ein-/ Aus"-Symbol.
- Tippen Sie im Abschnitt "WLAN" auf "WLAN hinzufügen" und dann auf das QR-Code-Symbol . Falls das QR-Code-Symbol nicht angezeigt wird, können Sie den QR-Code auch mit FRITZ!App WLAN scannen.
- Richten Sie die Kamera auf den QR-Code für den WLAN-Zugang auf dem Typenschild der FRITZ!Box. Falls Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box geändert haben, verwenden Sie den QR-Code in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "WLAN > Funknetz".
- Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
Apple iOS / iPadOS
- Öffnen Sie am iPhone bzw. iPad die Kamera-App.
- Richten Sie die Kamera auf den QR-Code für den WLAN-Zugang auf dem Typenschild der FRITZ!Box. Falls Sie die WLAN-Einstellungen der FRITZ!Box geändert haben, verwenden Sie den QR-Code in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box unter "WLAN > Funknetz".
- Tippen Sie auf die Anzeige "Mit Netzwerk [...] verbinden".
- Tippen Sie im Fenster "WLAN [...] beitreten?" auf "Verbinden".
- Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
3. Computer mit FRITZ!Box verbinden:
Windows
- Klicken Sie in der Windows-Taskleiste auf (Start) und dann auf (Einstellungen).
- Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "Netzwerk und Internet" und dann auf "WLAN".
- Klicken Sie auf "Verfügbare Netzwerke anzeigen".
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Verbindungen auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box und dann auf "Verbinden".
- Tragen Sie im Eingabefeld "Netzwerksicherheitsschlüssel eingeben" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Weiter". Falls der Hinweis "Die Verbindung kann auch durch Drücken..." angezeigt wird, können Sie die WLAN-Verbindung auch durch Drücken der Connect/WPS-Taste der FRITZ!Box herstellen.
- Falls die Frage "Möchten Sie zulassen, dass Ihr PC von anderen PCs und Geräten in diesem Netzwerk gefunden werden kann?" angezeigt wird, klicken Sie auf "Ja".
- Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
Apple macOS
- Klicken Sie auf das WLAN-Symbol in der Finder-Leiste am oberen Bildschirmrand.
- Klicken Sie im Kontextmenü auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box.
- Tragen Sie im Eingabefeld "Kennwort" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Verbinden".
- Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt und ihre Feldstärke von dem WLAN-Symbol angezeigt.
Linux (am Beispiel Ubuntu 20.04 LTS)
- Rufen Sie das Menü "Einstellungen" auf.
- Klicken Sie im Menü "Einstellungen" auf "WLAN".
- Aktivieren Sie WLAN, indem Sie den Regler nach rechts auf "AN" stellen.
- Klicken Sie in der Liste der verfügbaren Drahtlos-Netzwerke auf den Namen des Funknetzes (SSID) der FRITZ!Box. F
- Tragen Sie unter "Anmeldung erforderlich" den WLAN-Netzwerkschlüssel der FRITZ!Box ein und klicken Sie auf "Verbinden".
- Jetzt wird die WLAN-Verbindung hergestellt.
4. Anderes Gerät mit FRITZ!Box verbinden:
Die Einrichtung der WLAN-Verbindung unterscheidet sich je nach Hersteller und Gerätetyp (z.B. HDMI-Stick, WLAN-Drucker, WLAN-Lautsprecher), weshalb wir keine allgemeingültigen Hinweise geben können:
- Richten Sie die WLAN-Verbindung nach Vorgabe des Herstellers ein. Informationen zur Einrichtung erhalten Sie vom Hersteller des Gerätes, z.B. im Handbuch.
Hinweis: Falls es sich um ein Amazon-Gerät handelt und Sie die WLAN-Zugangsdaten der FRITZ!Box in Ihrem Amazon-Konto hinterlegt haben, richten Sie die WLAN-Verbindung mit den aktuellen WLAN-Zugangsdaten der FRITZ!Box ein. Anleitungen für Amazon Echo, Fire TV oder Kindle eReader und weitere Geräte finden Sie bei Amazon.
