Original Herstelleranleitung:
Power-LED blinkt
Sobald Sie Ihre FRITZ!Box mit dem DSL-Anschluss verbinden, baut die FRITZ!Box eine Verbindung mit der Vermittlungsstelle des DSL-Anbieters auf. Das kann bis zu 10 Minuten dauern. Die Power-LED der FRITZ!Box blinkt während dieser Zeit und leuchtet, sobald die DSL-Verbindung aufgebaut ist.
Mit dieser Anleitung beheben Sie die folgenden Fehler:
- Die Power-LED der FRITZ!Box blinkt dauerhaft.
- Die FRITZ!Box baut keine DSL-Verbindung auf.
Dabei wird in den Ereignissen der FRITZ!Box die folgende Fehlermeldung angezeigt:
- "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)"
Führen Sie die hier beschriebenen Maßnahmen nacheinander durch. Prüfen Sie nach jeder Maßnahme, ob das Problem behoben ist.
Hinweis: Alle Funktions- und Einstellungshinweise in dieser Anleitung beziehen sich auf das aktuelle FRITZ!OS der FRITZ!Box.
1. Fehler trat nach FRITZ!OS-Update auf:
Führen Sie die Maßnahmen der folgenden Anleitung nur durch, falls der Fehler direkt nach einem FRITZ!OS-Update auftrat:
- Power-LED blinkt nach FRITZ!OS-Update
2. Ereignisprotokoll der FRITZ!Box prüfen:
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "System".
- Klicken Sie im Menü "System" auf "Ereignisse".
3. Überprüfen, ob der DSL-Anschluss unterstützt wird:
- Überprüfen Sie, ob der DSL-Anschluss von der FRITZ!Box unterstützt
4. Störsicherheit zurücksetzen:
Stellen Sie die Störsicherheit der DSL-Verbindung auf "maximale Performance", da an einigen DSL-Anschlüssen sonst keine DSL-Verbindung aufgebaut werden kann:
Hinweis: Die Störsicherheit der DSL-Verbindung sollte nur bei gelegentlichen Störungen der DSL-Verbindung angepasst werden.
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Internet".
- Klicken Sie im Menü "Internet" auf "DSL-Informationen".
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Störsicherheit". Falls die Registerkarte nicht angezeigt wird, aktivieren Sie zunächst die Erweiterte Ansicht.
- Klicken Sie auf "Einstellungen Störsicherheit", um alle Einstellungen anzuzeigen.
- Klicken Sie auf "Einstellung zurücksetzen" und bestätigen Sie die Ausführung mit "OK", um die DSL-Verbindung für maximale Performance einzurichten.
5. Aktuelles FRITZ!OS einsetzen:
Die DSL-Version ist Bestandteil von FRITZ!OS. Stellen Sie sicher, dass die FRITZ!Box das aktuelle FRITZ!OS und somit die aktuelle DSL-Version verwendet:
- Führen Sie ein manuelles FRITZ!OS-Update durch
